Nach Angaben des Statistischen Landesamtes besaßen im Jahr 2022 knapp 36 Prozent und damit mehr als ein Drittel der 25- bis 64-jährigen Menschen im Südwesten einen hohen Bildungsstand wie einen Masterabschluss. 2010 lag die Quote noch bei gut 29 Prozent. Einen mittleren Bildungsstand wie eine Lehrausbildung konnten gut 47 Prozent der Baden-Württemberg nachweisen, im Vergleich zu 55 Prozent im Jahr 2010. Der Anteil der 25- bis 64-Jährigen mit niedrigem Bildungsstand lag bei gut 17 Prozent und stieg damit nur um ein Prozent im Vergleich zu 2010 an.
Der Bildungsstand beeinflusst den Beschäftigungsstatus, zeigen die Zahlen: Die höchste Beschäftigungsquote mit knapp 90 Prozent weisen in Baden-Württemberg die 25- bis 64-Jährigen mit hohem Bildungsstand auf, 2010 lag sie bei gut 88 Prozent. Die Beschäftigungsquote mit mittlerem Bildungsstand stieg im selben Zeitraum von 80 Prozent auf nunmehr gut 84 Prozent. Die Beschäftigungsquote der 25- bis 64-Jährigen mit niedrigem Bildungsstand weist gut 72 Prozent auf – ein deutlicher Anstieg von ausgehend knapp 62 Prozent im Jahr 2010. (2179/13.09.2023)